 |
|
 |
 |
|
|
 |
Warum Holzbau
Bereits seit vielen Jahrhunderten wurde in vorwiegend kalten Regionen, wie z.B. Kanada und Skandinavien, auf Holz als den idealen Baustoff gesetzt.
- wärmedämmend:
Holz ist ein sehr schlechter Wärmeleiter und somit ein perfekter Dämmstoff. So bleibt es im Sommer schön kühl und die Heizungswärme im Winter im Haus.
- diffusionsoffen:
Holz wirkt klimatisierend. Es regelt das Raumklima selbst – durch Aufnahme und Abgabe von Luftfeuchtigkeit je nach Bedarf.
- gesund: Holz ist frei von Schadstoffen und Allergieerregern.
- erdbebensicher:
Unsere montierten Massivholzbauten trotzen extremen Unwettern, halten Erdbeben stand und kommen hervorragend mit hohen Temperaturschwankungen zurecht.
- winddicht:
Vollholzwände sind durch den vielschichtigen Aufbau winddicht.
- brandsicher:
Vollholzkonstuktionen halten Feuer länger als jeder andere Baustoff stand. Deshalb werden sogar Brandschutzwände aus Vollholz gefertigt.
- schallschützend:
Vollholzbauten bieten einen ausgezeichneten Luft und Trittschallschutz.
- strahlensicher:
Vollholzbauten absorbieren hochfrequente elektromagnetische Strahlung.
- ökologisch:
Holz hat eine positive Energiebilanz.
|
 |
|
|
|